Ad
Sony Ericsson S003 Leistung und Akkulaufzeit

Leistung und Akkulaufzeit

Unter der Haube des Sony Ericsson S003 arbeitet der Qualcomm QSD8250 Snapdragon S1 Chipsatz mit einer 1,0 GHz Scorpion CPU und einer Adreno 200 GPU. Nach heutigen Maßstäben kann man diese Ausstattung als rudimentär bezeichnen, aber bei der Markteinführung war sie mit vielen Mittelklasse-Smartphones vergleichbar. Was die Leistung angeht, so bewältigt es grundlegende Aufgaben und Anwendungen, die für seine Zeit typisch sind. Das Gerät unterstützt eine microSDHC-Karte zur Speichererweiterung, so dass über die internen 350 MB hinaus zusätzlicher Speicherplatz zur Verfügung steht.

Der Akku des Telefons ist ein herausnehmbarer Li-Po-Akku mit 870 mAh, der bis zu 260 Stunden Standby-Zeit und bis zu 4 Stunden und 20 Minuten Gesprächszeit bietet. Während diese Werte heute vielleicht etwas wenig erscheinen, waren sie zu diesem Zeitpunkt für Smartphones durchaus üblich.


    Ad