Ad

Konnektivität und Kommunikation
Das Spiro verfügte zwar nicht über fortschrittliche Konnektivitätsoptionen wie WLAN und Positionsbestimmung (GPS), unterstützte aber mit seinen GSM-2G-Funktionen grundlegende Kommunikationsanforderungen. Die Benutzer konnten ihre sozialen Interaktionen mit Messaging-Funktionen wie SMS (threaded view), MMS, E-Mail, Push-E-Mail und Instant Messaging verwalten. Der eingebaute Browser war zwar auf WAP 2.0/xHTML und HTML über Obigo Q7 beschränkt, bot aber einen rudimentären Internetzugang.
Ad
Ad
- ⬤ Sony Ericsson Spiro Konnektivität und Kommunikation
- ⬤ Sony Ericsson Spiro Speicherung und Speicher
- ⬤ Sony Ericsson Spiro Akkulaufzeit
- ⬤ Sony Ericsson Spiro Fazit