Ad

Konnektivität und Funktionen
Das W660 unterstützte sowohl GSM- als auch 3G-Netze und ermöglichte eine mobile Internetgeschwindigkeit von bis zu 384 kbit/s. Zu den Konnektivitätsoptionen gehörte Bluetooth 2.0 mit A2DP für kabelloses Audio-Streaming, allerdings fehlten WLAN und Ortungsdienste wie GPS. Das Web-Erlebnis des Telefons wurde durch einen WAP 2.0/HTML-Browser bestimmt, der für den Zugriff auf Online-Inhalte unterwegs innovativ war und durch einen RSS-Reader ergänzt wurde, um mit News-Feeds auf dem Laufenden zu bleiben.
Sony Ericsson verbesserte die Kommunikation mit Unterstützung für SMS, MMS, E-Mail und Instant Messaging, während die Unterhaltungsoptionen dank MIDP 2.0-Unterstützung durch herunterladbare Spiele und Java-Anwendungen erweitert wurden. Die Anwendung Walkman Player 2.0 ermöglichte es dem Benutzer, Musikdateien effizient zu verwalten und unterstrich damit den Unterhaltungsaspekt des Telefons.
Ad
Ad
- ⬤ Sony Ericsson W660 Kamera und Multimedia
- ⬤ Sony Ericsson W660 Konnektivität und Funktionen
- ⬤ Sony Ericsson W660 Akku und Speicher
- ⬤ Sony Ericsson W660 Fazit