Ad

Fazit
Das Sony Ericsson W8 war in seiner Blütezeit ein solides Einsteiger-Smartphone, das sich an Musikbegeisterte richtete. Während seine grundlegenden Hardware-Spezifikationen, der begrenzte Speicherplatz und die veraltete Software es für den modernen Gebrauch unpraktisch machen, waren sein Fokus auf ein robustes Musikerlebnis und sein farbenfrohes Design in den frühen 2010er Jahren sehr attraktiv. Heute ist es nur noch ein kurioses Relikt der frühen Android-Smartphones, das zeigt, wie weit sich die mobile Technologie entwickelt hat.
Ad