Ad

Fazit
Das Sony Ericsson W800 war ein zukunftsweisendes Gerät, das erfolgreich die Attraktivität eines Mobiltelefons mit der Funktionalität eines Musikplayers verband. Auch wenn seine Technologie und Funktionen heute veraltet erscheinen mögen, war es damals eine kaum zu übertreffende Option, vor allem für Verbraucher, die Multimedia-Erlebnisse genauso wichtig fanden wie Telefongespräche. Mit seinem robusten Design, der adäquaten Kamera und den beeindruckenden Musikfunktionen war das W800 Mitte der 2000er Jahre ein starker Konkurrent in der Mobilfunklandschaft und kostete im Einzelhandel etwa 160 EUR. In einer Welt, in der noch keine Smartphones dominierten, zeichnete es sich dadurch aus, dass es mehr bot als nur ein Telefon.
Ad
Ad