Ad

Netzwerk und Konnektivität
Das Sony Ericsson W850 wurde für den Betrieb in GSM- und UMTS-Netzen entwickelt, mit speziellen Bändern für 2G und 3G, die eine maximale Datengeschwindigkeit von 384 kbps ermöglichen. Dies ermöglichte frühes mobiles Internet und Videotelefonie. Trotz des Fehlens von USB-Anschlüssen und WLAN boten die Bluetooth-Fähigkeiten ausreichende Konnektivität für Dateiübertragungen und Audiostreaming. Ein WAP 2.0/HTML-Browser und die Unterstützung von RSS-Feeds sorgten dafür, dass die Nutzer mit dem Internet verbunden blieben, während Infrarot eine Methode für die Kommunikation von Gerät zu Gerät bot, was zu dieser Zeit relativ üblich war.
Ad
Ad
- ⬤ Sony Ericsson W850 Netzwerk und Konnektivität
- ⬤ Sony Ericsson W850 Speicher und Akku
- ⬤ Sony Ericsson W850 Software und Funktionen
- ⬤ Sony Ericsson W850 Fazit