Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet das Sony Ericsson W950 mit dem Betriebssystem Symbian 9.1 mit einer UIQ 3.0-Oberfläche. Dieses Betriebssystem war unter den Smartphones der damaligen Zeit sehr beliebt und bot eine zuverlässige und stabile Umgebung für Anwendungen. Es verfügt über einen 32-Bit-Prozessor vom Typ Philips Nexperia PNX4008, der mit 208 MHz getaktet ist, was heute vielleicht etwas wenig erscheint, damals aber für die meisten Aufgaben ausreichend war. Das Fehlen eines erweiterbaren Speichers über Kartensteckplätze wird durch einen internen Speicher von 4 GB kompensiert, der für die damalige Zeit beachtlich war und den Fokus auf Multimedia unterstrich, da er eine beträchtliche Menge an Songs und anderen Mediendateien speichern konnte.
Ad
- ⬤ Sony Ericsson W950 Design und Display
- ⬤ Sony Ericsson W950 Leistung und Software
Ad