Ad
Sony Ericsson Xperia X10 Leistung

Leistung

Das Xperia X10 wurde vom Qualcomm QSD8250 Snapdragon S1-Chipsatz angetrieben, der eine 1,0 GHz Scorpion-CPU und eine Adreno 200 GPU enthielt. Für die damalige Zeit reichte die Leistung für grundlegende Smartphone-Bedienungen und leichte Spiele aus, obwohl es mit anspruchsvolleren Anwendungen und Multitasking aufgrund des begrenzten Arbeitsspeichers von 384 MB zu kämpfen hatte. Der interne Speicher von 1 GB war zwar nach heutigen Maßstäben minimal, konnte aber über einen speziellen microSDHC-Steckplatz erweitert werden, und eine 8-GB-Karte lag dem Telefon bei, um den Speicherbedarf zu decken.


    Ad