Ad

Plattform und Leistung
Das Gerät wurde ursprünglich mit Android 1.6 (Donut) auf den Markt gebracht, das auf Android 2.1 (Eclair) aufgerüstet werden kann. Durch die einzigartige Timescape UI, die soziale Medien und Kommunikation in einem einzigen Stream zusammenfasst, wurde die Benutzerfreundlichkeit deutlich verbessert. Unter der Haube wird das Xperia X10 Mini von einem Qualcomm MSM7227 Snapdragon S1-Chipsatz mit einer 600 MHz ARM 11-CPU und einer Adreno 200-GPU angetrieben. Während die Spezifikationen im Vergleich zu modernen Standards sicherlich blass sind, waren sie für ein Gerät dieser Klasse zu der Zeit recht respektabel. Grundlegende Aufgaben wurden gut bewältigt, anspruchsvollere Anwendungen waren jedoch eine Nummer zu groß für das Gerät. Mit einem mageren internen Speicher von 128 MB waren die Nutzer auf einen erweiterbaren microSDHC-Speicher von bis zu 16 GB für Medien und Anwendungen angewiesen.
Ad
- ⬤ Sony Ericsson Xperia X10 mini Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Sony Ericsson Xperia X10 mini Anzeige
- ⬤ Sony Ericsson Xperia X10 mini Plattform und Leistung
- ⬤ Sony Ericsson Xperia X10 mini Kamera-Qualität
Ad