Ad
Sony Ericsson Xperia X10 mini pro Leistung und Software

Leistung und Software

Ausgestattet mit einem 600-MHz-ARM-11-Prozessor und einem Adreno-200-Grafikprozessor, war das Telefon nicht für intensive Aufgaben konzipiert, sondern konnte grundlegende Smartphone-Funktionen wie Anrufe, SMS und einfaches Surfen im Internet bewältigen. Ursprünglich lief es mit Android 1.6 (Donut), konnte aber auf Android 2.1 (Eclair) aufgerüstet werden, das Funktionen wie Live-Wallpaper und eine verbesserte App-Verwaltung bot. Das Gerät basierte auf dem Qualcomm MSM7227 Snapdragon S1-Chipsatz, der zu dieser Zeit Standard für Einsteiger-Smartphones war.


    Ad