Ad

Konnektivität und Kommunikation
Die Konnektivitätsoptionen waren für die damalige Zeit sehr vielfältig, mit Unterstützung für GSM 900/1800/1900 Netze und GPRS-Technologie, obwohl es keine EDGE-Unterstützung gab. Bluetooth 1.0b und eine Infrarotschnittstelle ermöglichten eine begrenzte drahtlose Konnektivität. Das Fehlen von WLAN-, Funk- und USB-Kompatibilität bedeutete weniger Verbindungsmöglichkeiten im Vergleich zu modernen Standards. Trotz dieser Einschränkungen verfügte das Telefon über Messaging-Funktionen, die SMS, EMS, MMS und E-Mail unterstützen, sowie über einen WAP 2.0/xHTML-Browser für einfaches Surfen im Internet.
Ad
Ad
- ⬤ Sony Ericsson Z600 Kamera und Multimedia
- ⬤ Sony Ericsson Z600 Konnektivität und Kommunikation
- ⬤ Sony Ericsson Z600 Akkulaufzeit
- ⬤ Sony Ericsson Z600 Fazit