Ad

Leistung und Software
Unter der Haube des T-Mobile G2x steckt ein Nvidia Tegra 2 AP20H-Chipsatz mit einer Dual-Core 1,0 GHz Cortex-A9-CPU und einer ULP GeForce GPU. Diese Kombination sorgte 2011 für einen deutlichen Leistungssprung gegenüber seinen Single-Core-Konkurrenten. Ursprünglich lief es mit Android 2.2 (Froyo), konnte aber auf 2.3 (Gingerbread) aufgerüstet werden, das seinerzeit Verbesserungen wie eine bessere Energieverwaltung und ausgefeiltere UI-Funktionen bot. Dieses Betriebssystem gepaart mit dem Dual-Core-Chipsatz machte das G2x fit für Multitasking und die Ausführung ressourcenintensiver Anwendungen.
Ad
- ⬤ T-Mobile G2x Einführung
- ⬤ T-Mobile G2x Design und Aufbau
- ⬤ T-Mobile G2x Anzeige
- ⬤ T-Mobile G2x Leistung und Software
Ad