Ad

Fazit
Das Garminfone von T-Mobile, das bei seinem Erscheinen ca. 340 EUR kostete, war als Nischenprodukt positioniert, das Android-Funktionen mit fortschrittlichen GPS-Funktionen kombinierte. Es richtete sich in erster Linie an Nutzer mit hohem Navigationsbedarf, der durch grundlegende Smartphone-Funktionen ergänzt wurde. Obwohl es viele fortschrittliche Funktionen moderner Smartphones vermissen lässt und inzwischen eingestellt wurde, zeichnete es sich zu seiner Zeit durch seine speziellen GPS-Funktionen aus. Für diejenigen, die ein nostalgisches Erlebnis der frühen Android-Telefone oder ein gezieltes Navigationstool suchen, ist das Garminfone ein einzigartiges Stück Geschichte der Mobiltechnologie.
Ad