Ad

Leistung und Software
Angetrieben von einem Qualcomm MSM7201A-Chipsatz mit einer 528 MHz ARM 11-CPU und einem Adreno 130-Grafikprozessor bot das Gerät eine ausgewogene Leistung und bewältigte alltägliche Aufgaben und Produktivitätsanwendungen effizient. Das Gerät läuft auf Microsoft Windows Mobile 6.1 Professional, das robuste Geschäfts- und Produktivitätsfunktionen bietet. Die Kombination aus 256 MB RAM und 512 MB ROM war zwar nach heutigen Maßstäben bescheiden, reichte aber für die Ausführung des Betriebssystems und der damals verfügbaren Anwendungen aus. Die Speichererweiterung war über einen speziellen microSD-Steckplatz möglich, was angesichts des begrenzten eingebauten Speichers ein wichtiges Merkmal war.
Ad
- ⬤ T-Mobile MDA Vario IV Einführung
- ⬤ T-Mobile MDA Vario IV Design und Aufbau
- ⬤ T-Mobile MDA Vario IV Anzeige
- ⬤ T-Mobile MDA Vario IV Leistung und Software
Ad