Ad
T-Mobile Sidekick 3 Leistung und Konnektivität

Leistung und Konnektivität

Intern lief das Sidekick 3 mit dem proprietären Betriebssystem Danger 3.0 und 64 MB RAM. Diese Konfiguration ermöglichte eine reibungslose Leistung für das Betriebssystem und die unterstützten Anwendungen, obwohl Multitasking und die Handhabung von anspruchsvollen Anwendungen nach modernen Standards eingeschränkt waren. Als Speichermedium diente ein miniSD-Kartensteckplatz, mit dem der Benutzer den Speicher über die eingebaute Kapazität des Geräts hinaus erweitern konnte.

Was die Konnektivität anbelangt, so unterstützte das Sidekick 3 GSM-Netze, die auf den Frequenzbändern 850/1800/1900 MHz arbeiteten, sowie GPRS und EDGE für mobile Daten, aber keine 3G-Unterstützung, die zu dieser Zeit immer üblicher wurde. Das Fehlen von Wi-Fi und Ortungsfunktionen machte es zu einem Gerät, das eher auf Messaging als auf eine breite Internetnutzung ausgerichtet war.


    Ad