Ad
Tel.Me. T919i Design und Verarbeitung

Design und Verarbeitung

Das Design des T919i spiegelt die typische Ästhetik eines Mobiltelefons der frühen 2000er Jahre wider. Mit seinen Abmessungen von 126 x 56 x 24 mm wirkt es nach heutigen Maßstäben etwas klobig, ist aber für seine Zeit durchaus wettbewerbsfähig. Mit einem Gewicht von 134 g war es weder zu schwer noch zu leicht und lag gut in der Hand. Das Telefon war mit einer Mini-SIM ausgestattet, was zu dieser Zeit Standard war. Sein Gehäuse führte auch einen resistiven CSTN-Touchscreen ein, der 32K-Farben anzeigen konnte - eine aufregende Innovation für die Benutzer damals, wenn auch mit begrenzter Reaktionsfähigkeit im Vergleich zu modernen kapazitiven Bildschirmen.


    Ad