Ad

Design und Bauweise
Das 1999 auf den Markt gebrachte Telit GM 830 spiegelt mit seiner kompakten und zweckmäßigen Form das Designethos der damaligen Zeit wider. Mit seinen Maßen von 117 x 51 x 20 mm liegt es trotz seines Gewichts von 105 g gut in der Hand. Es zeichnet sich durch ein geradliniges Design aus, bei dem die Zweckmäßigkeit im Vordergrund steht, und besteht aus einem robusten Kunststoffgehäuse, das für die Mobiltelefone der späten 1990er Jahre typisch ist. Das Gerät bietet Platz für eine Mini-SIM-Karte und ist wahrscheinlich robust genug, um den alltäglichen Belastungen standzuhalten, wie man es von Handys aus dieser Zeit erwartet.
Ad