Ad

Konnektivität und Funktionen
Eine wesentliche Einschränkung des Telit X60i ist seine Abhängigkeit von der GSM-Technologie, die nur 2G-Netze in den Bändern 900/1800/1900 unterstützt, was seine Verwendung in der heutigen modernen Kommunikationslandschaft einschränkt. EDGE, Bluetooth oder WLAN waren nicht vorgesehen, da diese Technologien zum Zeitpunkt der Entwicklung dieses Telefons entweder noch im Entstehen begriffen oder noch nicht weit verbreitet waren. Die Kommunikation erfolgte hauptsächlich über GPRS Class 10, was für grundlegende Datenanforderungen wie das Surfen über den WAP 1.2.1-Browser ausreichend war. Für die Audiowiedergabe verfügte das Gerät weder über einen Lautsprecher noch über eine 3,5-mm-Audiobuchse, so dass sich die Nutzer auf den Vibrationsmodus und herunterladbare polyphone Klingeltöne verlassen mussten, um akustische Signale zu erhalten.
Ad
- ⬤ Telit X60i Telit X60i Testbericht
- ⬤ Telit X60i Design und Aufbau
- ⬤ Telit X60i Konnektivität und Funktionen
Ad