Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Ulefone Armor 11 5G vom MediaTek Dimensity 800 Chipsatz angetrieben, der auf der 7nm-Architektur basiert und eine solide Mittelklasseleistung bietet. Die Octa-Core-CPU teilt die Aufgaben zwischen vier leistungsstarken Cortex-A76-Kernen und vier stromsparenden Cortex-A55-Kernen auf, was Multitasking zu einem Kinderspiel macht. Zusammen mit 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Speicher - auch wenn es keine Erweiterungsmöglichkeiten gibt - bietet das Gerät ausreichend Platz und eine hohe Geschwindigkeit für die meisten Anwendungen. Das Telefon läuft zunächst mit Android 10, aber ein Upgrade auf Android 11 ist geplant, damit das Gerät in Bezug auf Betriebssystemfunktionen auf dem neuesten Stand bleibt.
Ad
- ⬤ Ulefone Armor 11 5G Ulefone Armor 11 5G Testbericht
- ⬤ Ulefone Armor 11 5G Anzeige
- ⬤ Ulefone Armor 11 5G Leistung und Software
Ad