Ad

Leistung und Software
Das Armor 8 wird vom Mediatek MT6771 Helio P60-Chipsatz angetrieben, der in einem 12-nm-Prozess gefertigt wird. Der Octa-Core-Prozessor besteht aus vier leistungsstarken Cortex-A73-Kernen und vier energieeffizienten Cortex-A53-Kernen, die alle mit 2,0 GHz getaktet sind. Dies gewährleistet eine ausgewogene Leistung bei Standardanwendungen und Multitasking. Der Mali-G72 MP3-Grafikprozessor ist für die Grafikverarbeitung zuständig und eignet sich für Gelegenheitsspiele und Mediennutzung. Die auf Android 10 basierende Software ist schlank und familiär, mit einer einfachen, für die Zielgruppe geeigneten Benutzeroberfläche. Mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher, der über eine microSDXC-Karte im gemeinsamen SIM-Steckplatz erweitert werden kann, bietet das Telefon angemessene Multitasking-Fähigkeiten und Speicherflexibilität.
Ad
- ⬤ Ulefone Armor 8 Ulefone Armor 8 Testbericht
- ⬤ Ulefone Armor 8 Design und Bauweise
- ⬤ Ulefone Armor 8 Anzeige
- ⬤ Ulefone Armor 8 Leistung und Software
Ad