Ad

Leistung
Die Leistung des Ulefone Note 14 wird von dem Mediatek MT6761 Helio A22 Chipsatz angetrieben, der für grundlegende Smartphone-Operationen ausreichend ist. Die Quad-Core-CPU mit 2,0 GHz Cortex-A53, gepaart mit einer PowerVR GE8300 GPU, bewältigt Standardaufgaben und leichte Spiele recht gut. Das Telefon ist in zwei Varianten erhältlich - eine mit 16 GB Speicher und 3 GB RAM und eine weitere mit 64 GB Speicher und 4 GB RAM, die beide eMMC 5.1 unterstützen. So können die Nutzer je nach ihrem Speicherbedarf und ihrem Nutzungsverhalten flexibel wählen. Darüber hinaus unterstützt das Gerät microSDXC-Karten, die über einen speziellen Steckplatz zur Speichererweiterung genutzt werden können.
Ad