Ad

Leistung
Unter der Haube des Bison X10G arbeitet der Unisoc Tiger T310 Chipsatz, ein Quad-Core-Prozessor mit einer Cortex-A75-Einheit, die mit 2,0 GHz getaktet ist, und drei Cortex-A55-Einheiten mit 1,8 GHz. Mit dieser Konfiguration gehört es zwar nicht zu den Hochleistungsgeräten, aber für alltägliche Aufgaben und moderates Multitasking ist es ausreichend. Gepaart mit 4 GB Arbeitsspeicher sollte das Telefon die meisten Anwendungen mit relativer Leichtigkeit bewältigen, obwohl es mit anspruchsvolleren Spielen oder schwerem Multitasking zu kämpfen haben könnte. Das Gerät läuft mit Android 11 und bietet eine moderne Benutzeroberfläche und Zugriff auf die neuesten App-Versionen.
Ad
- ⬤ Umidigi Bison X10G Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Umidigi Bison X10G Anzeige
- ⬤ Umidigi Bison X10G Leistung
- ⬤ Umidigi Bison X10G Speicher
Ad