Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Umidigi G9A von einem Unisoc SC9863A-Chipsatz angetrieben, der von einem Octa-Core-Prozessor unterstützt wird, der aus vier Cortex-A55-Kernen besteht, die mit 1,6 GHz und vier weiteren mit 1,2 GHz getaktet sind. Zusammen mit dem IMG8322-Grafikprozessor sorgt diese Konfiguration für effizientes Multitasking bei alltäglichen Aktivitäten, wenn auch mit einigen Einschränkungen bei ressourcenintensiven Anwendungen. Ausgestattet mit Android 14 (Go-Edition), garantiert das Telefon eine optimierte Erfahrung, die auf Geräte mit Einsteiger-Spezifikationen zugeschnitten ist und eine flüssige Navigation und grundlegende App-Nutzung gewährleistet.
Das Telefon verfügt über 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher, die ausreichend Platz für wichtige Anwendungen und Dateien bieten. Das Vorhandensein eines microSDXC-Steckplatzes, der allerdings mit dem SIM-Kartensteckplatz geteilt wird, ermöglicht eine Speichererweiterung, was für Nutzer, die zusätzlichen Platz benötigen, von Vorteil ist.
Ad
Ad
- ⬤ Umidigi G9A Leistung und Software
- ⬤ Umidigi G9A Kamera-Fähigkeiten
- ⬤ Umidigi G9A Zusätzliche Funktionen und Akkulaufzeit