Ad

Leistung und Software
Im Inneren des SL5011 Spark LTE befindet sich ein Mediatek MT6735P-Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU mit 1,0 GHz Cortex-A53 und einer Mali-T720MP2 GPU. Obwohl die Spezifikationen bescheidene Rechenleistung hervorheben, unterstützen sie ausreichend Android 5.1 Lollipop, das Betriebssystem, mit dem es vorinstalliert ist. Mit dieser Ausstattung kann das Telefon grundlegende Aufgaben wie Webbrowsing, App-Nutzung und leichtes Multitasking bewältigen. Allerdings könnte der 1 GB große Arbeitsspeicher die reibungslose Leistung bei anspruchsvolleren Aufgaben einschränken, und das Fehlen neuerer Software-Updates könnte die Kompatibilität von Apps beeinträchtigen.
Der interne Speicher des Geräts beträgt 16 GB, was in Anbetracht des Marktsegments, in dem es auf den Markt kam, eine angemessene Menge ist. Benutzer können den Speicher mit einer microSD-Karte erweitern, eine willkommene Funktion für diejenigen, die zusätzlichen Platz für Medien und Apps benötigen, obwohl der spezielle Steckplatz nur im Single-SIM-Modell verfügbar ist.
Ad
- ⬤ verykool SL5011 Spark LTE Einführung
- ⬤ verykool SL5011 Spark LTE Design und Display
- ⬤ verykool SL5011 Spark LTE Leistung und Software
Ad