Ad

Leistung
Unter der Haube wird das vivo iQOO Z1 von dem Mediatek Dimensity 1000+ Chipsatz angetrieben. Dieser 7nm-SoC, gekoppelt mit einem Octa-Core-Prozessor, umfasst vier Cortex-A77-Kerne, die mit 2,6 GHz getaktet sind, und vier Cortex-A55-Kerne, die mit 2,0 GHz getaktet sind, und bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Effizienz. Der Mali-G77 MC9-Grafikprozessor sorgt für eine flüssige Grafikleistung und eignet sich für Gamer und Power-User. Obwohl es zunächst mit Android 10 und iQOO UI 1.0 ausgeliefert wird, wird erwartet, dass es Software-Updates unterstützen wird, die die Leistung verbessern und weitere Funktionen hinzufügen können. Das Fehlen eines Speicherkartensteckplatzes könnte für einige ein Nachteil sein, aber mit internen Speicheroptionen von bis zu 256 GB gepaart mit bis zu 12 GB RAM bietet das Telefon eine beträchtliche Speicherkapazität direkt nach dem Auspacken.
Ad