Ad
vivo iQOO Z5 Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das vivo iQOO Z5 von dem Qualcomm SM7325 Snapdragon 778G 5G Chipsatz angetrieben, der in einem 6nm-Prozess gefertigt wird. Diese Konfiguration umfasst eine Octa-Core-CPU mit einem Haupt-Cortex-A78-Kern, der mit 2,4 GHz getaktet ist, drei Cortex-A78-Kernen mit 2,2 GHz und vier Cortex-A55-Kernen mit 1,9 GHz. Gepaart mit der Adreno 642L GPU bewältigt das Gerät intensive Aufgaben und grafikintensive Anwendungen mit Leichtigkeit. Es läuft auf Android 11 mit Vivos Funtouch 12 für internationale Märkte und OriginOS für iQOO 1.0 in China, was ein maßgeschneidertes Benutzererlebnis mit vielen Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Mit internen Speicheroptionen von 128 GB gepaart mit 8 GB RAM, 256 GB mit 8 GB RAM oder einer größeren Variante von 256 GB mit 12 GB RAM und der UFS 3.1-Technologie ist das iQOO Z5 so ausgestattet, dass es schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten und reichlich Platz für Apps, Medien und Multitasking bietet. Es ist erwähnenswert, dass es keine Unterstützung für eine microSD-Karte gibt, daher sollten potenzielle Käufer ihre bevorzugte Speicherkapazität sorgfältig auswählen.


    Ad