Ad

Leistung
Unter der Haube wird das vivo T1 von Qualcomms Snapdragon 680-Chipsatz angetrieben, der in einem 6-nm-Verfahren hergestellt wird, gepaart mit einer Octa-Core-CPU-Konfiguration. Dazu gehören vier Kryo 265 Gold Kerne, die mit 2,4 GHz getaktet sind, für anspruchsvolle Aufgaben und vier Kryo 265 Silver Kerne mit 1,9 GHz für Energieeffizienz. Die Adreno 610 GPU übernimmt die Grafikaufgaben und sorgt für eine flüssige Wiedergabe von Videos und Spielen. Das Gerät ist in verschiedenen RAM-Konfigurationen erhältlich - 4 GB, 6 GB und 8 GB - und verfügt über einen einheitlichen internen Speicher von 128 GB, der über einen speziellen microSD-Steckplatz erweitert werden kann. Dank dieser Flexibilität können Nutzer eine Variante wählen, die ihrer Nutzungsintensität und ihren Multitasking-Anforderungen gerecht wird.
Ad
- ⬤ vivo T1 (Snapdragon 680) Einführung
- ⬤ vivo T1 (Snapdragon 680) Design und Aufbau
- ⬤ vivo T1 (Snapdragon 680) Anzeige
- ⬤ vivo T1 (Snapdragon 680) Leistung
Ad