Ad

Leistung
Unter der Haube wird das vivo T1 vom Qualcomm Snapdragon 778G Chipsatz angetrieben, einer 6nm Architektur, die Energie und Akkuverbrauch effizient ausbalanciert. Die CPU-Konfiguration mit einem Cortex-A78-Kern, der mit 2,4 GHz für intensive Aufgaben getaktet ist, und drei weiteren A78-Kernen mit 2,2 GHz sorgt für schnelle Leistung bei verschiedenen Anwendungen. Darüber hinaus unterstützt die Adreno 642L GPU fortschrittliches Grafik-Rendering, was für Spiele-Enthusiasten von Vorteil ist. Die interne Speicherkapazität des Telefons von 128 GB gepaart mit 8 GB RAM bietet reichlich Platz und schnelle Multitasking-Fähigkeiten, obwohl das Fehlen eines microSD-Kartensteckplatzes für einige Benutzer eine Einschränkung darstellen könnte.
Ad
- ⬤ vivo T1 (Snapdragon 778G) Einführung
- ⬤ vivo T1 (Snapdragon 778G) Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ vivo T1 (Snapdragon 778G) Anzeige
- ⬤ vivo T1 (Snapdragon 778G) Leistung
Ad