Ad

Leistung
Unter der Haube beherbergt das Vivo T2 einen Mediatek Helio G99-Chipsatz, der auf einem 6-nm-Prozess basiert und von einer Octa-Core-CPU-Konfiguration begleitet wird, die aus zwei Cortex-A76-Kernen, die mit 2,2 GHz getaktet sind, und sechs Cortex-A55-Kernen mit 2,0 GHz besteht. Mit dieser Konfiguration kann das Handy Multitasking und alltägliche Anwendungen reibungslos bewältigen, obwohl es bei intensiven Spielen leicht unter Druck geraten könnte. Die Grafikaufgaben werden von der Mali-G57 MC2 GPU übernommen, die für die meisten Casual-Gaming-Szenarien ausreichen sollte. Das Gerät läuft auf Android 13 mit Funtouch 13, der benutzerdefinierten Oberfläche von Vivo, die eine benutzerfreundliche und anpassbare Erfahrung bietet.
Ad