Ad

Leistung
Unter der Haube läuft das Vivo U3 auf Android 9.0 Pie mit Vivos eigener Funtouch 9.0-Oberfläche. Angetrieben wird es vom Qualcomm Snapdragon 675-Chipsatz, der im 11-nm-Verfahren hergestellt wird und eine gute Balance zwischen Energieeffizienz und Leistung bietet. Die Octa-Core-CPU-Konfiguration, bestehend aus 2x2,0 GHz Kryo 460 Gold und 6x1,7 GHz Kryo 460 Silver Kernen, ermöglicht es dem Telefon, tägliche Aufgaben reibungslos und effizient zu bewältigen. Der Adreno 612-Grafikprozessor eignet sich gut für grafikintensive Anwendungen und moderate Spiele.
Das Telefon ist in zwei Varianten erhältlich: eine mit 4 GB RAM und die andere mit 6 GB RAM, beide gekoppelt mit 64 GB internem Speicher, der UFS 2.1 für schnellere Datenübertragungsraten nutzt. Diese Konfiguration bietet reichlich Platz für Apps und Medien, auch wenn Vielnutzer vielleicht die Option der Speichererweiterung in Betracht ziehen sollten.
Ad