Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Vivo V11 vom Qualcomm Snapdragon 660 Chipsatz angetrieben, einem 14-nm-Prozessor mit einer Octa-Core-CPU-Konfiguration, bestehend aus vier Kryo 260 Gold-Kernen mit 2,2 GHz und vier Kryo 260 Silver-Kernen mit 1,8 GHz. In Verbindung mit der Adreno 512 GPU ist das Gerät für alltägliche Aufgaben und moderate Spiele gut geeignet. Ursprünglich mit Android 8.1 Oreo ausgeliefert und auf Android 9.0 Pie mit Funtouch OS 6.1 aufrüstbar, bietet das Telefon eine anständige Oberfläche mit verschiedenen anpassbaren Funktionen. Darüber hinaus bietet es zwei Varianten des internen Speichers: 64 GB und 128 GB, die beide von 6 GB RAM unterstützt werden, sowie einen dedizierten microSDXC-Steckplatz für weitere Erweiterungen, der reichlich Speicherplatz für Apps und Mediendateien bietet.
Ad
- ⬤ vivo V11 (V11 Pro) Einführung
- ⬤ vivo V11 (V11 Pro) Design und Verarbeitung
- ⬤ vivo V11 (V11 Pro) Anzeige
- ⬤ vivo V11 (V11 Pro) Leistung und Software
Ad