Ad

Leistung und Software
Das Telefon läuft auf Android 14 mit Vivos Funtouch OS 14 Overlay und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche. Es wird von einem Qualcomm Snapdragon 685-Prozessor angetrieben, der in einem 6-nm-Verfahren hergestellt wird und eine Octa-Core-CPU-Konfiguration mit vier Cortex-A73-Kernen für Leistungsaufgaben und vier Cortex-A53-Kernen für die Effizienz beherbergt. Begleitet von einer Adreno 610 GPU, bewältigt das Gerät alltägliche Aufgaben und moderate Spiele gut. Als Speicheroptionen stehen 128 GB oder 256 GB UFS 2.2-Speicher zur Verfügung, die beide mit 8 GB RAM gekoppelt sind und reichlich Platz und reibungslose Multitasking-Funktionen bieten. Der microSDXC-Kartensteckplatz, der allerdings mit einem SIM-Steckplatz geteilt wird, sorgt für erweiterbare Speicheroptionen.
Ad
- ⬤ vivo V30 Lite 4G Design und Verarbeitung
- ⬤ vivo V30 Lite 4G Anzeige
- ⬤ vivo V30 Lite 4G Leistung und Software
Ad