Ad

Leistung und Software
Das Herzstück der Leistung des Vivo V30 Lite ist der Qualcomm SM6375 Snapdragon 695 5G-Chipsatz, der in einem 6nm-Prozess entwickelt wurde. Die Octa-Core-CPU-Konfiguration, bestehend aus zwei Kryo 660 Gold-Kernen und sechs Kryo 660 Silver-Kernen, sorgt für robuste Leistung bei alltäglichen Aufgaben und Multitasking. Die Adreno 619 GPU erfüllt moderate Spieleanforderungen und grafikintensive Anwendungen. Unter Android 13 mit der Vivo Funtouch 13-Oberfläche kommen Nutzer in den Genuss der neuesten Betriebssystemverbesserungen in Verbindung mit den intuitiven Softwareanpassungen von Vivo. Das Fehlen eines microSD-Kartensteckplatzes könnte jedoch ein Rückschlag für diejenigen sein, die ihren Speicherplatz erweitern möchten, trotz der großzügigen internen Optionen von 256 GB in Kombination mit 8 GB oder 12 GB RAM.
Ad