Ad

Leistung
Unter der Haube zeigt das Vivo V30 Lite (ME) mit dem Qualcomm SM4450 Snapdragon 4 Gen 2 Chipsatz, der in einem 4nm-Prozess gefertigt wird, lobenswerte Leistungen. Die Octa-Core-CPU, bestehend aus zwei leistungsstarken 2,2-GHz-Cortex-A78-Kernen und sechs energieeffizienten 1,95-GHz-Cortex-A55-Kernen, sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Energieeffizienz. Der Adreno 613-Grafikprozessor ergänzt dieses Setup und bewältigt grafikintensive Aufgaben mit Leichtigkeit. Unter Android 14 mit Funtouch OS 14 können Nutzer die neuesten Android-Funktionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche mit differenzierten Anpassungsmöglichkeiten genießen.
Ad
- ⬤ vivo V30 Lite (ME) Vivo V30 Lite (ME) Testbericht
- ⬤ vivo V30 Lite (ME) Design und Verarbeitung
- ⬤ vivo V30 Lite (ME) Anzeige
- ⬤ vivo V30 Lite (ME) Leistung
Ad