Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Vivo V40e von dem Mediatek Dimensity 7300 Chipsatz angetrieben, der in einem 4nm-Prozess hergestellt wird und ein Gleichgewicht zwischen Leistungseffizienz und Energieverbrauch herstellt. Der Octa-Core-Prozessor besteht aus einer Kombination von vier Cortex-A78-Kernen, die mit 2,5 GHz getaktet sind, und vier Cortex-A55-Kernen mit 2,0 GHz. Diese Konfiguration liefert eine robuste Leistung, die Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen reibungslos bewältigt. Der Mali-G615 MC2-Grafikprozessor ergänzt den Prozessor und bietet eine zufriedenstellende Grafikleistung für Spiele und hochauflösende Videowiedergabe.
Das Gerät läuft auf Android 14 mit Vivos Funtouch OS 14 Overlay, das eine benutzerfreundliche Oberfläche und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten bietet. Erhältlich in zwei internen Speichervarianten - 128 GB und 256 GB - werden beide Konfigurationen mit 8 GB RAM gepaart, obwohl die Erweiterung über microSD nicht unterstützt wird, was für diejenigen, die viel Speicherplatz benötigen, eine Überlegung sein könnte.
Ad