Ad

Leistung
Unter der Haube wird das vivo V5s von einem Mediatek MT6750-Chipsatz mit einer Octa-Core-CPU angetrieben, die aus vier 1,5 GHz Cortex-A53-Hochleistungskernen und vier 1,0 GHz Cortex-A53-Effizienzkernen besteht. Die Mali-T860MP2 GPU sorgt für die Grafikverarbeitung. Das Telefon läuft auf Android 6.0 (Marshmallow) mit der von Vivo entwickelten Funtouch 3 UI, die eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Anpassungsmöglichkeiten bietet. Mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher ist das V5s gut ausgestattet, um alltägliche Aufgaben und moderates Multitasking zu bewältigen, obwohl der gemeinsame SIM-Steckplatz für microSD-Erweiterungen die Speichermöglichkeiten für Nutzer einschränken könnte, die zwei SIM-Karten verwenden.
Ad