Ad
vivo Watch GT Konnektivität und Sensoren

Konnektivität und Sensoren

Was die Konnektivität betrifft, so unterstützt die vivo Watch GT Bluetooth 5.3 mit A2DP- und LE (Low Energy)-Funktionen, die stabile und energieeffiziente Verbindungen zu anderen Geräten gewährleisten. Die Integration von GPS, GLONASS, GALILEO, BDS und QZSS verbessert die Positionierungsfähigkeiten der Uhr und macht sie zuverlässig für Navigation und Fitness-Tracking. Die NFC-Unterstützung ermöglicht außerdem bequeme mobile Zahlungen und eine schnelle Kopplung mit kompatiblen Geräten. Die Uhr verfügt nicht über WLAN-, Funk- oder USB-Konnektivitätsoptionen, sondern konzentriert sich auf Bluetooth-Konnektivität und Over-the-Air-Updates und -Interaktionen.

Die vivo Watch GT ist mit einer Reihe von wichtigen Sensoren ausgestattet, darunter ein Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop, ein Herzfrequenzmesser, ein Kompass und ein SpO2-Sensor. Diese Funktionen unterstreichen die Funktionalität als Fitness-Begleiter, der es dem Nutzer ermöglicht, eine Vielzahl von Gesundheitsmetriken und Aktivitäten effektiv zu verfolgen.


    Ad