Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Vivo X100 Pro von MediaTeks Dimensity 9300-Chipsatz angetrieben, der in einem 4-nm-Prozess gefertigt wird. Dieser Octa-Core-Prozessor, bestehend aus einem Cortex-X4-Kern mit 3,25 GHz, drei Cortex-X4-Kernen mit 2,85 GHz und vier Cortex-A720-Kernen mit 2,0 GHz, liefert robuste Leistung bei allen Anwendungen. Der Immortalis-G720 MC12-Grafikprozessor erweitert die Grafikfähigkeiten des Geräts und sorgt für nahtlose Spiele- und Multimedia-Erlebnisse.
Das Telefon läuft mit Android 14, das auf Android 15 aufgerüstet werden kann, sowie mit Funtouch OS 15 für internationale Nutzer und OriginOS 4 für Nutzer in China, das eine umfangreiche und anpassbare Benutzeroberfläche bietet. Obwohl es keine erweiterbare Speicheroption gibt, können Nutzer zwischen verschiedenen Speicher- und RAM-Konfigurationen wählen, darunter 256GB/12GB, 256GB/16GB, 512GB/16GB und maximal 1TB/16GB, die alle die UFS 4.0-Technologie für schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten nutzen.
Ad