Ad

Leistung und Software
Unter der Haube beherbergt das Vivo X50e den Qualcomm Snapdragon 765G Chipsatz, ein solider Leistungsträger, der dank seiner 7nm-Architektur für ein effizientes Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch bekannt ist. Der Octa-Core-Prozessor umfasst einen 2,4 GHz Kryo 475 Prime-Kern, einen 2,2 GHz Kryo 475 Gold-Kern und sechs 1,8 GHz Kryo 475 Silver-Kerne, die alle von einer Adreno 620 GPU unterstützt werden. Diese Konfiguration sorgt für reibungsloses Multitasking und ein reaktionsschnelles Spielerlebnis. Unter Android 10 mit der Vivo Funtouch 10-Oberfläche ist die Software intuitiv und anpassbar, auch wenn einige Nutzer ein eher standardmäßiges Android-Erlebnis bevorzugen könnten.
Ad
- ⬤ vivo X50e Vivo X50e Testbericht
- ⬤ vivo X50e Design und Aufbau
- ⬤ vivo X50e Anzeige
- ⬤ vivo X50e Leistung und Software
Ad