Ad

Leistung
Unter der Haube wird das vivo X7 Plus vom Qualcomm MSM8976 Snapdragon 652 Chipsatz angetrieben, der über eine Octa-Core-CPU mit einer Konfiguration von 4x1,8 GHz Cortex-A72 und 4x1,4 GHz Cortex-A53 verfügt. Diese Konfiguration, gepaart mit der Adreno 510 GPU, war zum damaligen Zeitpunkt durchaus in der Lage, eine Vielzahl von Anwendungen und einige moderate Spiele zu bewältigen. Die 4 GB RAM und 64 GB interner Speicher - erweiterbar über eine microSD-Karte - bieten reichlich Platz für Multitasking und Speicherbedarf. Allerdings läuft es auf Android 5.1 (Lollipop) mit Funtouch 2.5, was den Zugang zu neueren Anwendungen und Funktionen einschränken könnte.
Ad