Ad
vivo Xshot Leistung und Software

Leistung und Software

Unter seinem eleganten Äußeren lief auf dem Vivo Xshot Android 4.3 Jelly Bean - eine ältere Android-Version, die nach heutigen Maßstäben veraltet wirken könnte. Angetrieben wurde es vom Qualcomm Snapdragon 801 Chipsatz mit einem 2,3 GHz Krait 400 Quad-Core-Prozessor und einer Adreno 330 GPU. Diese Kombination lieferte zu seiner besten Zeit eine solide Leistung, die sowohl alltägliche Aufgaben als auch moderate Spieleanforderungen effektiv bewältigte. Die Verfügbarkeit von zwei Konfigurationen - 16 GB interner Speicher mit 2 GB RAM und 32 GB interner Speicher mit 3 GB RAM - bietet den Nutzern eine gewisse Flexibilität sowie einen dedizierten microSDXC-Steckplatz zur Speichererweiterung.


    Ad