Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Vivo Y11 (2019) von einem Qualcomm Snapdragon 439-Chipsatz angetrieben, der in einem 12-Nanometer-Prozess gefertigt wird. Sein Octa-Core-Prozessor, bestehend aus 4 Kernen, die mit 1,95 GHz getaktet sind, und 4 weiteren mit 1,45 GHz, sorgt für eine reibungslose Leistung bei grundlegenden Aufgaben wie Browsing und Social Media. Gepaart mit einer Adreno 505 GPU sind leichte Spiele möglich, wenn auch ohne High-End-Grafikerwartungen. Auf dem Gerät ist Android 9.0 (Pie) vorinstalliert, das mit Vivos Funtouch OS 9.1 überlagert ist und ein individuelles Android-Erlebnis bietet. Während diese Version nach aktuellen Standards etwas veraltet ist, schafft sie die Grundlagen effektiv für einen nicht-anspruchsvollen Nutzer.
Ad
- ⬤ vivo Y11 (2019) Design und Display
- ⬤ vivo Y11 (2019) Leistung und Software
- ⬤ vivo Y11 (2019) Speicher und Akku
Ad