Ad

Leistung
Unter der Haube arbeitet das vivo Y17 mit Android 9.0 (Pie) mit Funtouch 9, das den Mediatek MT6765 Helio P35 Chipsatz ergänzt. Angetrieben von einem Octa-Core-Prozessor mit vier 2,3-GHz-Cortex-A53-Kernen und vier 1,8-GHz-Cortex-A53-Kernen, bewältigt das Telefon alltägliche Aufgaben mit relativer Leichtigkeit. Die PowerVR GE8320 GPU ist für gelegentliche Spiele und Medienkonsum ausreichend. Das Telefon ist entweder mit 64 GB oder 128 GB internem Speicher ausgestattet, gepaart mit 4 GB RAM, was für die meisten Anwendungen und moderates Multitasking ausreicht. Der Speicher ist über einen speziellen microSDXC-Steckplatz erweiterbar und bietet flexible Optionen für Nutzer mit umfangreichen Medienbibliotheken.
Ad