Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das vivo Y22 von einem MediaTek Helio G85 Chipsatz angetrieben, der je nach Variante mit 4 GB oder 6 GB Arbeitsspeicher kombiniert ist. Die Octa-Core-CPU mit zwei leistungsstarken Cortex-A75-Kernen, die mit 2,0 GHz getaktet sind, und sechs energieeffizienten Cortex-A55-Kernen bietet eine ausgewogene Leistung für alltägliche Aufgaben und leichte Spiele. Die Mali-G52 MC2 GPU unterstützt Casual Games, ist aber nicht ideal für ressourcenintensive Titel geeignet.
Unter Android 12 mit Funtouch OS 12 von Vivo erwartet den Nutzer eine flüssige Benutzeroberfläche mit mehreren benutzerdefinierten Funktionen zusätzlich zum Standard-Android-Erlebnis. Die Software ist im Allgemeinen intuitiv, und die Schnittstelle ermöglicht ein gewisses Maß an Anpassung.
Ad
- ⬤ vivo Y22 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ vivo Y22 Anzeige
- ⬤ vivo Y22 Leistung und Software
- ⬤ vivo Y22 Kamera-System
Ad