Ad

Leistung
Das vivo Y3 läuft auf Android 9.0 (Pie) mit der Benutzeroberfläche Funtouch 9.0 und bietet ein intuitives und benutzerfreundliches Bediensystem. Unter der Haube wird das Telefon von einem MediaTek MT6765 Helio P35-Chipsatz angetrieben, der eine Octa-Core-CPU-Konfiguration mit vier 2,3 GHz Cortex-A53-Kernen und vier 1,8 GHz Cortex-A53-Kernen aufweist. Diese Konfiguration sorgt für zuverlässige Leistung bei alltäglichen Aufgaben wie dem Surfen in sozialen Medien, Videostreaming und leichten Spielen. Die PowerVR GE8320 GPU unterstützt die Grafikleistung angemessen, ist aber nicht für anspruchsvolle 3D-Spiele oder grafikintensive Anwendungen ausgelegt. Zu den verfügbaren Speicheroptionen gehören 4 GB oder 6 GB RAM in Verbindung mit 128 GB internem Speicher, der über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz erweitert werden kann, was für Nutzer, die mehr Speicherplatz benötigen, ohne auf die Dual-SIM-Fähigkeit verzichten zu müssen, von Vorteil ist.
Ad