Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Vivo Y30 5G von einem MediaTek Dimensity 700-Chipsatz angetrieben, der in einem 7-nm-Prozess hergestellt wird. Dieser ist mit einem Octa-Core-CPU-Setup gekoppelt, bestehend aus 2x2,2 GHz Cortex-A76-Kernen und 6x2,0 GHz Cortex-A55-Kernen, zusammen mit einer Mali-G57 MC2 GPU. Diese Hardware stellt sicher, dass das Gerät verschiedene Aufgaben effizient bewältigt, von alltäglichen Anwendungen bis hin zu anspruchsvolleren Apps. Das Gerät läuft auf Android 12 und verspricht eine moderne Benutzeroberfläche mit verbesserten Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten.
Ad
- ⬤ vivo Y30 5G Ausführlicher Test des Vivo Y30 5G
- ⬤ vivo Y30 5G Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ vivo Y30 5G Anzeige
- ⬤ vivo Y30 5G Leistung
Ad