Ad

Leistung
Unter der Haube läuft das vivo Y55L mit einem Qualcomm MSM8937 Snapdragon 430 Chipsatz, der einen Octa-Core 1,4 GHz Cortex-A53 Prozessor und eine Adreno 505 GPU beherbergt. Diese Spezifikationen sind zwar nicht topaktuell, reichen aber aus, um grundlegende Aufgaben reibungslos zu bewältigen. Die Multitasking-Kapazität ist mit 2 GB RAM etwas eingeschränkt, was dem 16 GB großen internen Speicher entspricht. Glücklicherweise bietet vivo einen dedizierten microSDXC-Kartensteckplatz, der es dem Nutzer ermöglicht, den Speicher zu erweitern, was angesichts der zunehmenden Größe von Anwendungen und Mediendateien unerlässlich ist.
Ad