Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Vivo Y55s von einem Qualcomm Snapdragon 425-Chipsatz angetrieben, der eine mit 1,4 GHz getaktete Quad-Core-Cortex-A53-CPU sowie eine Adreno 306-GPU enthält. Obwohl das Handy nicht für intensives Multitasking oder High-End-Spiele ausgelegt ist, bewältigt es alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet und die Nutzung sozialer Medien effizient. Das Gerät ist in zwei Konfigurationen erhältlich - entweder mit 2 GB oder 3 GB Arbeitsspeicher - und gewährleistet angemessene Multitasking-Fähigkeiten, unterstützt durch einen internen Speicher von 16 GB, der über einen speziellen microSDXC-Steckplatz erweitert werden kann.
Ad
- ⬤ vivo Y55s (2017) Vivo Y55s (2017) Testbericht
- ⬤ vivo Y55s (2017) Design und Verarbeitung
- ⬤ vivo Y55s (2017) Anzeige
- ⬤ vivo Y55s (2017) Leistung
Ad