Ad

Leistung
Unter der Haube läuft das Vivo Y71 mit Android 8.1 Oreo und der Benutzeroberfläche Funtouch 4. Angetrieben vom Qualcomm MSM8917 Snapdragon 425-Chipsatz, einer Quad-Core-Cortex-A53-CPU, die mit 1,4 GHz läuft, und einer Adreno 308 GPU, liefert es eine angemessene Leistung für Routineaufgaben. Auch wenn es nicht für anspruchsvolle Spiele oder Multitasking-Enthusiasten geeignet ist, reicht es für typische Smartphone-Aktivitäten wie die Nutzung sozialer Medien und Gelegenheitsspiele aus. Das Gerät bietet mehrere Speicherkonfigurationen: 16 GB mit 3 GB RAM, 32 GB mit 3 GB RAM und eine höhere Stufe von 32 GB gepaart mit 4 GB RAM, mit erweiterbarem Speicher über einen speziellen microSDXC-Steckplatz.
Ad