Ad
vivo Y93 (Mediatek) Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das Vivo Y93 von dem Mediatek MT6762 Helio P22 Chipsatz angetrieben, der in einem 12-nm-Verfahren hergestellt wird, gekoppelt mit einer Octa-Core Cortex-A53 CPU, die mit 2,0 GHz getaktet ist. Diese Kombination ermöglicht eine zufriedenstellende Leistung, vor allem bei gelegentlicher Nutzung wie Messaging, Surfen im Internet und der Verwendung von Social-Media-Apps. Der PowerVR GE8320-Grafikprozessor ist zwar nicht explizit für Hochleistungsaufgaben oder Spiele ausgelegt, kommt aber mit grundlegenden Spielen und Grafiken recht gut zurecht.

Das Handy ist in Varianten mit 3 GB oder 4 GB RAM und 32 GB bis 64 GB internem Speicher erhältlich, der über einen microSD-Kartenslot erweitert werden kann. Der eMMC 5.1-Speichertyp sorgt für ordentliche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten in dieser Preisklasse, auch wenn er nicht mit dem schnelleren UFS-Speicher in höherwertigen Handys mithalten kann.


    Ad